

in 4 Etappen


1
Zellerfeld - Bad Lauterberg

Strecke: 59,3 km
Höhenmeter: +1.170 m | -1.430 m
Stempelstellen: - 144 Hanskühneburg
- 150 Großer Knollen
Souvenierstempel: - 128 Huttaler Widerwaage
(nicht für Devils Trail)
Einkehrmöglichkeiten: - Hanskühneburg (Mi Ruhetag)
- Großer Knollen
- Bad Lautenberg
Folgende Angaben sind ca. Angaben:
Distanzen: - Start bis Hanskühneburg = 23 km | 640 hm
- Hanskühneburg bis Großer Knollen = 23 km | 500 hm
- Großer Knollen bis Ziel = 14 km | 40 hm
Höhenprofil: 9 km ➞ 9,0 km | 130 hm ⬈ -110 hm ⬊
7 km ⬊ 16,6 km | 40 hm ⬈ -200 hm ⬊
6 km ⬈ 22,6 km | 470 hm ⬈ -30 hm ⬊
2 km ➞ 24,8 km | 30 hm ⬈ -40 hm ⬊
8 km ⬊ 32,4 km | 20 hm ⬈ -430 hm ⬊
4 km ⬈ 36,3 km | 190 hm ⬈ 0 hm ⬊
3 km ⬊ 39,2 km | 20 hm ⬈ -70 hm ⬊
6 km ⬈ 45,7 km | 240 hm ⬈ -70 hm ⬊
10 km ⬊ 55,5 km | 40 hm ⬈ -400 hm ⬊
Strecke: Der Aufstieg zur Hanskühneburg ist über 6 km lang
und teilweise steil. Aber die Aussicht belohnt!
Über den Höhenzug "Auf dem Acker" geht es ca. 10 km steil
bergab. Danach geht es gestaffelt wieder bergauf zum
Großen Knollen. Von hier hat man einen weiten Blick
über den Südharz. Eine flowige Abfahrt führt über Trails
durch die lichten Südharz Laubwälder hinunter nach
Bad Lauterberg.
Sehenswürdigkeiten: - Sösetalsperre
- Hanskühneburg
- Moorlandschaft auf dem Höhenzug
- großer Knollen
Hotel: Harzhotel Zum Prinzen | Claustal Zellerfeld (vor Tourbeginn)
Vital Resort Mühl | Bad Lauterberg
23 km 640hm -65% 2:20 35% Hanskühneburg
P 1,5h +35% 1:30 70%
23 km 500hm -50% 2:00 20% Großer Knollen
P 1,0h +25% 1:00 45%
10 km 40hm -10% 0:40 35% Bad Lautenberg
5:00




2
Bad Lauterberg - Braunlage


Strecke: 57,1km
Höhenmeter: +1.500 m | -1.20 m
Stempelstellen: - 159 Stoiberhai
- 9960 Matthias-Schmidt-Berg
Souvenierstempel: - 043 Hohe Tür (09/2025 Stempel fehlt)
(nicht für Devils Trail) - Berghof Ravensberg
- 161 Stephanshütte
- 123 Waldgaststätte Rinderstall
Einkehrmöglichkeiten: - Ravensberg Baude
- Sankt Andreasberg
- Matthiasbaude (dauerhaft geschlossen)
- Rinderstall (Mo-Fr bis 17:00)
- Braunlage
Folgende Angaben sind ca. Angaben:
Distanzen: - Start bis Ravensberg Baude = 10,4 km | 390 hm
- Ravensberg Baude bis Stöberhai = 5,2 km | 150 hm
- Stöberhai bis Matthias-Schmidt-Berg = 20 km | 520 hm
- Matthias-Schmidt-Berg bis Rinderstall = 8 km | 110 hm
- Rinderstall bis Ziel = 7 km | 220 hm
Höhenprofil: 10 km ⬈ 10,4 km | 390 hm ⬈ -70 hm ⬊
4 km ➞ 13,8 km | 60 hm ⬈ -80 hm ⬊
2 km ⬈ 15,7 km | 110 hm ⬈ -20 hm ⬊
6 km ⬊ 21,3 km | 40 hm ⬈ -330 hm ⬊
2 km ⬍ 23,8 km | 60 hm ⬈ -50 hm ⬊
2 km ⬈ 25,3 km | 80 hm ⬈ -40 hm ⬊
1 km ⬊ 26,8 km | 10 hm ⬈ -90 hm ⬊
13 km ⬈ 39,7 km | 430 hm ⬈ -150 hm ⬊
5 km ⬊ 44,4 km | 30 hm ⬈ -220 hm ⬊
4 km ⬈ 48,1 km | 170 hm ⬈ -20 hm ⬊
2 km ⬊ 50,7 km | 30 hm ⬈ -80 hm ⬊
Besonderheiten: -
Strecke: Der Aufstieg zum Ravensberg ist ca. 9 km lang
und mit herrlicher Aussicht. Auf Schotterwegen geht
es noch einmal über 5 km bergauf zum Stöberhai.
In der Ferne zeigt sich das Hochharzmassiv. Von hier geht
es bergab auf einer Schotterstrecke zur Odertalsperre.
Weiter geht es auf schmalen Wegen wellig bergauf zum
Matthias-Schmidt-Berg. Bergab und bergauf geht es weiter
nach Braunlage am Wurmberg,
Sehenswürdigkeiten: - Ravensberg Turm
- Odertalsperre
- Bergwiesen um Sankt Andreasberg
- Bike-Park an der Matthiasbaude
Hotel: AHORN Harz Hotel | Braunlage
10,4 km 390hm -35% 1:10 65% Ravensberg
P 1,0h +25% 1:00 90%
23,6 km 680hm -80% 3:00 10% Großer Knollen
P 1,0h +25% 1:00 35%
7,0 km 220hm -25% 0:40 15% Bad Lautenberg
6:50



3
Braunlage - Bad Harzburg




Strecke: 54,1 km
Höhenmeter: +1.170 m | -1.470 m
Stempelstellen: - 156 Wurmberg
- 022 Gelber Brink
- 9901 Jungborn
Souvenierstempel: - 168 Dreieckiger Pfahl
(nicht für Devils Trail) - 9942 Waldwandel am Brocken
- 9944 Brockengarten
- 009 Brockenhaus
- 006 Obere Ilsefälle (Bremer Hütte)
Einkehrmöglichkeiten: - Wurmberg Baude
- Brocken (Abstecher)
- Ilsenburg
Folgende Angaben sind ca. Angaben:
Distanzen: - Start bis Wurmberg = 4,5 km | 380 hm
- Wurmberg bis Gelber Brink = 14 km | 360 hm
- Gelber Brink bis Brocken = 7,6 km | 240 hm
- Gelber Brink bis Ilsenburg = 11 km | -650 hm
- Ilsenburg bis Jungborn = 3,5 km | 50 hm
- Jungborn bis Ziel = 5 km | 110 hm
Höhenprofil: 5 km ⬈ 4,5 km | 380 hm ⬈ -30 hm ⬊
3 km ⬊ 7,5 km | 20 hm ⬈ -160 hm ⬊
2 km ⬈ 9,2 km | 70 hm ⬈ -10 hm ⬊
6 km ⬊ 15,7 km | 10 hm ⬈ -240 hm ⬊
6 km ⬈ 21,6 km | 290 hm ⬈ -10 hm ⬊
(10 km ⬈ 25,5 km m. Brocken)| 500 hm ⬈ -20 hm ⬊
(15 km ⬊ 40,3 km m. Brocken)| 20 hm ⬈ -870 hm ⬊
11 km ⬊ 40,3 km | 20 hm ⬈ -650 hm ⬊
3 km ➞ 43,7 km | 50 hm ⬈ -50 hm ⬊
3 km ⬈ 46,6 km | 100 hm ⬈ -10 hm ⬊
2 km ⬊ 48,4 km | 0 hm ⬈ -50 hm ⬊
Besonderheiten: enthält einfachstes Teilstück
(Gelber Brink - Ilsenburg)
Strecke: Zum Wurmberg geht es 4 km steil bergauf. Die großartige
Rundumsicht ist grandios. Vom Wurmberg geht es durch
die urwüchsige Naturlandschaft in den Hochlagen des Harz.
Die Abfahrt vom Wurmberg ist flowig und macht Laune.
Von Schierke geht es 6 km bergauf zum Gelben Brink.
Links vom Gelben Brink besteht die Möglichkeit auf
einen Abstecher zum Brocken. Ab der Weggabelung beim
Gelben Brink sind es 3,8 km und 240 hm zum Brockengipfel
und die selbe Strecke zurück.
Nun ist Entspannung angesagt, der einfachste Abschnitt
folgt, es geht durch das Ilsetal stetig Bergab nach Ilsenburg.
Über eine leichte Kuppe geht es zum Jungborn und über
eine weitere Kuppe nach Bad Harzburg
Sehenswürdigkeiten: - Wurmberg
- Dreieckiger Pfahl
- Grünes Band
- Brocken
- Ilsetal
Hotel: Wolfstein - Le Boutique Hotel | Bad Harzburg
5,0 km 380hm -35% 0:40 65% Wurmberg
P 1,5h +35% 1:50 100%
21,0 km 600hm -55% 1:50 45% Brocken
23,0 km 170hm -20% 1:30 25% Bad Harzburg
4:50






4
Bad Harzburg - Zellerfeld
Strecke: 46,9 km
Höhenmeter: +1.130 m | -850 m
Stempelstellen: - 125 Schalke
Souvenierstempel: - 9946 Harz Wald Haus
(nicht für Devils Trail)
Einkehrmöglichkeiten: - Café Goldberg
- Goslar
Folgende Angaben sind ca. Angaben:
Distanzen: - Start bis Café Goldberg = 10 km | 290 hm
- Café Goldberg bis Goslar = 18 km | 410 hm
- Goslar bis Schalke = 11 km | 500 hm
- Schalke bis Ziel = 15 km | 150 hm
Höhenprofil: 4 km ⬈ 3,5 km | 120 hm ⬈ -50 hm ⬊
2 km ⬊ 5,3 km | 30 hm ⬈ -80 hm ⬊
1 km ⬈ 6,8 km | 80 hm ⬈ 0 hm ⬊
3 km ➞ 9,9 km | 70 hm ⬈ -90 hm ⬊
5 km ⬊ 14,2 km | 10 hm ⬈ -140 hm ⬊
8 km ⬈ 21,8 km | 420 hm ⬈ -40 hm ⬊
2 km ➞ 23,5 km | 60 hm ⬈ -20 hm ⬊
5 km ⬈ 28,0 km | 170 hm ⬈ -50 hm ⬊
1 km ⬊ 29,6 km | 10 hm ⬈ -110 hm ⬊
6 km ➞ 35,0 km | 80 hm ⬈ -110 hm ⬊
1 km ⬊ 50,7 km | 10 hm ⬈ -40 hm ⬊
1 km ⬈ 50,7 km | 40 hm ⬈ -10 hm ⬊
4 km ➞ 50,7 km | 30 hm ⬈ -40 hm ⬊
Besonderheiten: enthält anstrengendstes Teilstück
(Goslar - Schalke)
Strecke: Von Bad Harzburg geht es über Oker nach Goslar,
bergauf und bergab. Ab Goslar folgt der sehr lange
Aufstieg auf die Schalke, dem höchsten Berg im
Oberharz. Von hier geht es auf Trails und
Schotterwegen hinab und zurück nach Zellerfeld
Sehenswürdigkeiten: - Goslar
- Schalke Turm
- Claustal Zellerfeld
Hotel: -
18,0 km 410hm -40% 1:30 60% Goslar Lindenhof
P 1,5h +30% 1:00 90%
24,0 km 690hm -70% 2:10 20% Zellerfeld
Goslar bis OutdoorCenter Harz 22,0 km 670hm 2:00h
16:00 OutdoorCenter
- 2:00 Fahrzeit von Goslar
14:00 Start Goslar
- 2:00 Pause Lindenhof
12:00 Ankunft in Goslar
- 2:00 Fahrzeit
10:00 spätester Start in Bad Harzburg


Komm in den Club der Finisher-Teufel


